• Skip to main content

AndreasRosin

Musiker - Pädagoge - Bandleader

  • Musiker
    • Informationen für Presse und Veranstalter
  • Unterricht
  • Projekte
    • JugendBigBand Neubrandenburg e.V.
    • Internationaler Workshop für Jugend-Bigbands Neubrandenburg
      • Alle BigBand Workshops
    • HochschulBigBand Neubrandenburg
    • Goethe-Gymnasium/Musikgymnasium Demmin
    • Kreismusikschule „Kon.centus“
    • Klassenmusizieren Lessing-Gymnasium Neubrandenburg
    • SWINGTIME Neubrandenburg
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SCHÜLER MUSIZIEREN!

13.01.2018 @ 15:00 - 17:00

  • « Musik-Matinee – Konzertreihe für das Projekt `Musik Patenschaft`
  • Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Ueckermünde »

Generalprobe mit TeilnehmerInnen des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ aus Demmin und der Region .

Öffentliche Generalprobe

Samstag, 13. Januar 2018, Beginn: 15:00 Uhr
Goethe-Gymnasium/Musikgymnasium Demmin
Haus I, Aula, 17019 Demmin, An der Mühle 7

 

Eröffnung:

Shoghik Andreasyan

Preisträgerin des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“ 2017

(Klavier Solo, Gesang)

Walzer aus „Maskerade“ für Klavier vierhändig – Aram Chatschaturjan (1903 – 1978) (Second: Rira Kwon-Rosin)

 

Altersgruppe I A

Klavier 4-händig: Emilia Hannemann, Paula Meyer zu Schlochtern

aus der Oper „Der Jahrmarkt von Sorotschinsky“: – „Gopak” – Modest Mussorgski (1839-1881) aus „15 Portraits d énfants by August Renoir“:
„Fillette au chapeau bleu” – Jean Françaix (1912 – 1997)
Pop-Suite II: „Moonrise” – Daniel Hellbach (1958*)
„Gespräch der Gartenzwerge” – Susanne Hardt (*1993)

Klavier 4-händig: Finja Haase, Isabell Mauermann

Opus 21, Nr. 8 – „Allegretto grazioso” (Tempo di Valse) – Cornelius Gurlitt (1820 – 1901) Pop-Suite II: 1. „Ostinato” – Daniel Hellbach (1958*)
„Schneeflocken” – Anne Terzibaschitsch (1955*)
Opus 29 Nr. 5 „Allegro” – Samuel Maykapar (1867 – 1938)
Opus 29 Nr. 6 „Allegro giocoso” – Samuel Maykapar (1867 – 1938)

 

Altersgruppe II

Bb-Klarinette: Amina Omara Frenz, Klavier: Lena Hildebrandt

„Allemande“ – C. Gervaise (XVI.sz – 16.Jh.)
„Menuett” – Wolfgang Amadeus Mozart; Arr.: Ewald Koch
„Katzen-Suite“: 1. Samtpfoten-Swing; 2. Love Song In The Moon Light 3. Starker Schmusekater – Manfred Schmitz (1939*)
Solo für Klarinette & Klavier „Anton-Berta-Cäsar“: 1. „Anton” (moderato) – Friedrich Schweiger (1962*)
Clarinet Debut: „Mr Chuckles“ (in the style of a circus march) – James Rae (1958*)

Klavier 4-händig: Mirea Thederahn, Lea Mack

„Scherzo” Opus 149, Nr. 6 – Anton Diabelli (1781-1858)
„Elegia“- Henk Badings (1907 – 1987)
Pop-Suite II: 5. „Late Summer Day” – Daniel Hellbach (1958*)

Klavier 4-händig: : Mirea Thederahn, Clara Klan

„Mirliton” aus Images – Lajos Papp (1935*) „Die Polizei kommt” – Aniko Drabon (1972*)

Klavier 4-händig: Lea Mack, Rira Rosin

„Drei Ländler” Op.28, Nr.1, Allegro Moderato – Willy Hess (1906 – 1997) „CARIOCA“ – Mátyás Seiber (1905 – 1960)

Querflöte: Klara Harder, Klavier: Rira Rosin

Zauberklänge, op. 491, Volume 1: „Vergnügte Seelen“ (Mazurka moderato) Wilhelm Popp (1828-1902)
Sonate F-Dur – I. „Allegro amabile“ , II. „Allegro“ – Gaetano Donizetti (1797-1848) Lunas Zauberflöte ein Musikmärchen: „Das verspielte Pony”, „Lunas Lied” – Blaz Pucihar

 

Altersgruppe III

Sopran: Emily Bartsch, Klavier: Anna Lena

„Das Kinderspiel“ – Wolfgang Amadeus Mozart „Der Abendstern“ – Robert Schumann „Mailied“ – C. A. Gabler
„Draußen steht ein Bäumchen“ – Kurt Schwaen „Heimat“ – Wolfgang Müller „Lumpenlied“ – Ottmar Gerster

Klavier 4-händig: Klara Harder, Johannes Harder

„Sonate“ op. 32 – Anton Diabelli „Valse Romantique“ – Claude Debussy „Andante con moto“ – Na Vysoke

Bb-Klarinette: Jonas Harder, Klavier: Fynn Lange, Rira Rosin

Phantasiestücke für Piano und Klarinette, op.43
I. „Andantino con moto“ – Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
„Petit Anche“ – Gilles Martin
„The Dancing Doll“ – Michele Mangani
Solo für Klarinette & Klavier: „Anton-Berta-Cäsar” – Friedrich Schweiger (1962*) „Clarinetten-Express” – Jean-Andrè Dervaux (1910 – 1987); Arr.: Christoph Schröder

 

Altersgruppe V

Sopran: Lea Witkowski, Klavier: Lenka Becker

„Im Frühlingsanfang“ – Wolfgang Amadeus Mozart „Sehnsucht“ – Johannes Brahms
„Erstes Grün“ – Robert Schumann „Litanei“ – Franz Schubert

„The Ash Grove“ – Benjamin Britten
„Der Himmel hat eine Träne geweint“ – Robert Schumann „Lachen und Weinen“ – Franz Schubert

Altsaxophon: Johannes Harder, Klavier: Rira Rosin

Sonate a-moll arrangiert & adaptiert für Altsaxofon und Klavier
III. „Andante” – Georg Phillip Telemann (1681-1767); Arr.: Jean-Marie Londeix „Adage et Arabesque” – Rene Berthelot (1903-1999)
„Aria” – Eugene Bozza (1905-1991)
Suite Romantique – 4. „Valse Sentimentale” – Robert Planel (1908-1994) Pop-Suite für Altsaxophon und Klavier: 1. „Latin” – Daniel Hellbach (1958*)

 

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
13.01.2018
Zeit:
15:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Vorspiele

Veranstaltungsort

Goethe-Gymnasium/Musikgymnasium Demmin, Haus I, Aula
An der Mühle 7
Demmin, 17109 Deutschland
  • « Musik-Matinee – Konzertreihe für das Projekt `Musik Patenschaft`
  • Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Ueckermünde »

© 2021 Andreas Rosin · Impressum & Datenschutz